Alle Artikel von ‘Frank Doerr’
Die zehn besten Artikelverzeichnisse – AV Analyse Part 2
Anfang 2010 untersuchte ich 161 deutschsprachige Artikelverzeichnisse auf Faktoren wie den Sichtbarkeitsindex. Viele wollten seitdem eine Liste der untersuchten AVs. Doch ich vertröstete mit dem Argument, dass ich erst alle AVs nach konkreten Eintragsmöglichkeiten und der Indexierung untersuchen wollte. Nun gibt es das versprochene Update – …
Vier Jahre SEO Scene
Sistrix Search – der wahre Google Killer
Der Sistrix Sichtbarkeitsindex: Bedeutung, Visits und Grenzen
Der Sistrix Sichtbarkeitsindex ist einer der bekanntesten Werte in der deutschsprachigen SEO-Welt, ja eine Standardwährung zur Messung des SEO-Erfolgs geworden und schickt sich derzeit an, auch international an Bedeutung zu gewinnen. Doch was sagt er überhaupt aus? In diesem Artikel möchte ich die Basics, mögliche Aussagen …
Googles Big Panda Update: Basics, Rückblick und Interview
Nach Caffeine, das Ende 2009 startete und 2010 die Diskussionen dominierte, hat Google Ende Februar 2011 das nächste große Algorithmus-Update eingespielt: Big Panda (benannt nach einem Ingenieur, der wohl großen Einfluss auf die Entwicklung hatte), seitens Danny Sullivan zu Anfang als Farmer-Update bezeichnet. Dieser Name ist …
Superclix nun mit verschlüsselten SubIDs
Suchmaschinenoptimierer haben oftmals einen anderen Blick auf das Affiliate-Business als pure Affiliates. Vor allem SEOs, die eine Vielzahl an Projekten betreiben, wünschen sich beispielsweise, dass sie nicht sofort als Betreiber der Seite erkennbar sind. Sobald dann eine eindeutige Affiliate-ID ins Spiel kommt, hat man verloren, Google …
Relaunch von SEO Scene
Google und das aktuelle Wikipedia-Problem
Google hat zur Zeit ein Wikipedia-Problem – zumindest bei einigen von mir besonders überwachten Suchergebnissen. Begonnen hat dieses Problem mit Wikipedia selbst. Die deutsche Wikipedia hatte ihre Seiten auf noindex gesetzt und damit selbst aus den Google SERPs rausgeschossen. Im Gegensatz zu 2008, als derselbe Fehler …
Bloggergate: Sind Links Werbung?
Seit letzter Woche wird das „Bloggergate“ als Sau durch’s digitale Dorf getrieben. Sascha Pallenberg hat die Kiste ins Rollen gebracht und Granden wie Robert Basic verwursteln sie mit Genuss. Die zentrale Frage der ganzen Kiste wird aber oftmals stillschweigend vorausgesetzt oder ohne technisches Fachwissen beleuchtet: Sind …
Kostenloser Linkaufbau
PubCon Las Vegas 2010 ReCap
PubCon-Sessions zum Thema Linkkauf
Speed Optimization für Google Caffeine und Conversion
Ein wesentlicher Bestandteil der Session „May Day SEO for Google Caffeine“ auf der pubcon gestern war das Thema Speed Optimization. Die Speaker Daniel Schulmann, Director of Search Marketing bei Donordigital, und Stoyan Stefanov, Senior Yahoo! Technical, hatten sich darauf fokussiert, das Thema Speed Optimization im Kontext …
May Day SEO für Google Caffeine
Subpage Penalty bei identischen Keywords in Backlinks
Social Bookmark Plugins – Ende und Nachfolger
Bereits seit längerem liegt eine Artikelreihe bei mir in Arbeit, wo ich die Sinnhaftigkeit von Tools oder Konfigurationen in WordPress oder Joomla bei deutschsprachigen Websites auf den Prüfstand stelle. Social Bookmark Plugins sollen heute als erstes dran glauben – damit es vorwärts geht, habe ich es …
Die besten deutschen SEOs sind…
Die Jungs von SEO United haben es mal wieder geschafft, Aufmerksamkeit und Gemüter zu erregen. Erst mit der Wahl zum besten SEO Deutschlands. Aber noch viel mehr mit dem „Skandal“ der manipulierten Vorauswahl. Wobei der gewählte Weg der Entscheidungsfindung bekanntlich nicht wirklich sinnvoll und eben leicht …
Haben Suchmaschinenoptimierer politische Verantwortung?
Ich habe schon einmal die Frage nach „SEO und Politik“ gestellt: „Suchmaschinenoptimierung für politische Parteien“ war damals das Thema, als es einen Kontakt gab zu einem Vertreter der Bundestagsfraktion einer „christlichen“ Partei. Seit dem 30.09. stellt sich mir die Frage erneut, diesmal jedoch nach der politischen …
Wie Websites in sehr profitablen Nischen ranken
Glen von ViperChill hat den sehr interessanten Artikel veröffentlicht: Affiliate SEO: How Websites Are Ranking in The Most Profitable Niches. Ich empfehle jedem, der sich für das Thema interessiert, diesen Artikel im Original nachzulesen. Hier nur eine Kurzfassung des Inhaltes und vor allem das Fazit mit persönlichen …
T&T: SEO-Poker, Twitter, Toolbox & Analysen
Links von edu-Domains als Trustfaktor?
Johannes hat auf der „Irgendwie und SEO“-Veranstaltung einen Vortrag zum Thema Backlink-Bewertung gehalten und mittlerweile über Linkbewertungsfaktoren grade zum Thema edu-Domains gebloggt. Seine Thesen (die er im ersten Fall leider so nicht explizit formuliert): edu-Links müssen nicht so stark sein wie ihr Ruf. Einige edu-Domains haben keine …
SEO Herbst 2010: dmexco und pubcon Las Vegas
Der SEO-Herbst hat begonnen. Diese Woche sind mit dem Conversion Camp 2010 in Frankfurt und der DomainvermarkterForum 2010 Konferenz in München zwei richtig spannende Events über die Bühne gegangen. Beim CC10 hätte ich aufgrund des Heimspiels gern teilgenommen, doch bis ich davon Wind bekommen habe, war …
Ranking und Sichtbarkeitsindex als Linkjuice-Kriterium
Im Kontext Linkbuilding (die mittlerweile meine Lieblingsdisziplin im SEO-Bereich ist noch vor der OnPage-Optimierung) begegnen mir immer wieder halbgare Ansichten. Die letzte Zeit waren es Gespräche mit Vertretern von SEO-Agenturen, die der Meinung sind, dass Links nur dann wirklich Sinn machen, wenn die linkgebende Seite in …
Mehr Links in Googles Webmastertools dank Caffeine
Barry Schwartz berichtete heute auf Searchenglineland darüber, dass Google mittlerweile mehr Links in den Webmastertools anzeigt. Zuerst hielt er es für einen Bug, dann wurde ihm klar, dass Google über einen erweiterten und frischeren Index verfügt. Das heisst: Wenn jemand in den Webmastertools mehr Links sieht, …
Trackbacks von Misterinfo
In den letzten Tagen schlugen bei Blogs von mir und Kollegen in kurzen Abständen Trackbacks von Misterinfo auf. Wow, wir fühlten uns geehrt. Immerhin ist Misterinfo einer der beiden führenden ArtikelverzeichnisseRatgebermagazine im deutschen Netz. Schöne Sichtbarkeit, tolle Sache. Dass diese Blogs verlinkt wurden, war gerechtfertigt: Guter …
Ritter der SEO-Spargelrunde
Am 11. Juni 2010 veranstaltete Franz das vierte SEO-Spargelmeeting nahe der holländischen Grenze. Nicht ganz meine Ecke, aber da ich letzte Woche sowieso auf einer Party-/Veranstaltungsrundreise quer durch Deutschland und der französischen Grenze war und unbedingt einmal zu diesem Event wollte, konnte ich es einrichten. Ich …
IP-basierte Abstrafungen von Google?
SEO Campixx Comic Contest
In diesem Post findet ihr alle Teile zum SEO Campixx Comic Contest an einer Stelle: Ankündigung, Gewinner Einzelbild, Gewinner Fotostory. SEO Campixx Comic Contest – Teil 1: Ankündigung Ein Aufruf zum Wettbewerb in der SEO Szene und darüber hinaus: Der Sprechblasen/Comic-Contest wie ich es erst einmal …
Xing-Gruppe für SEO Rhein-Main
Artikelverzeichnisse – Analyse und Sichtbarkeit
Artikelverzeichnisse sind eine von vielen Maßnahmen im Bereich der Linkbuilding. Historisch war die Entwicklung naheliegend: Webkataloge brachten immer weniger und es war klar, dass Content für Google einen hohen Stellenwert einnimmt. Doch die Blütezeit war nur kurz, bereits Anfang 2008 bloggten Matthias oder Yannick, dass sie …
SEO und Automatisierung
Automatisierung ist im Bereich der Suchmaschinenoptimierung nichts Neues. Viele Größen arbeiten bereits seit Jahren damit. Gleichzeitig entwickelt sich dieser Bereich aus meiner Sicht immer weiter – 2009 war hier mit dem zunehmenden Angebot zahlreicher SEO-Tools auf dem deutschsprachigen Markt eine ganz neue Qualität spürbar. Neben meinen …
Vergiss Inspiration, hol dir Links
Warum SEOs wenig(er) bloggen
Fehlende Transparenz in der SEO-Branche
Marcus hat grade mehr Transparenz in der SEO-Branche gefordert. Ja , dieser Artikel war mal wieder nötig gewesen. Und ich stimme ihm vollkommen zu. Transparenz ist wichtig. Dazu zwei Anmerkungen: Unter Kündigungsproblem bei SEO-Dienstleitung findet sich ein älterer Artikel von mir, der gleich am Anfang genau …
Meine SEO-Story
Gewinner der Werbeplatz-Aktion
SEO-Agentur SEOlite wird bei eBay versteigert
Vor lauter Twittern hätte ich es fast vergessen, aber SEO2feel hat mich mit seinem Artikel “Erfolgreiche” SEO-Agentur versteigert sich in Ebay“ daran erinnert, dass auch ich vor lauter Twittern nicht das Bloggen vergessen sollte. Genau, es geht um die Domain seolite.de mit dem kompletten Inhalt, Agenturname etc. …
404er als 301er auf Startseite umleiten
Vier Werbeplätze zu gewinnen!
Backlinkpower und Sichtbarkeitsindex
Wer den Index-Watch bei SISTRIX studiert, stößt immer mal auf interessante Phänomene. Nachdem ich kürzlich gezeigt hatte, wie wenig Einträge in hunderte von Webkatalogen bringen, und andere über den Backlink des Todes philosophieren, geht es jetzt um absolute Powerlinks. Hier das konkrete Beispiel: Was man hier …
dmexco und OMClub Party 2009 recap
eBay Auktionen: per Hand in 2500 Webkataloge Pagerank SEO Backlinks
Wer kennt solche Auktionen bei eBay nicht: „per Hand in 2500 Webkataloge Pagerank SEO Backlinks TOP“, „Eintrag in 1000 Webkataloge Backlinks Pagerank Textlink“ oder „Eintrag in über 300 Webkataloge! Backlinks Pagerank Mit Geld-zurück-Garantie! Top Referenzen! Mit Rechnung!“. Bislang hatte ich mich um solche Angebote nicht gekümmert. …
Server-Standort und Google-Ranking
Google Sandbox – Caffeine
DasÖrtliche – Ranking und Backlinks
Das Örtliche – wer kennt es nicht? Ein gelbes Büchlein, das man früher gut gebrauchen konnte, um Telefonnummern und Adressen nachzuschlagen. Seit zehn Jahren ist es im Netz erreichbar unter dasoertliche.de. Hier mal die Domainwerte laut SISTRIX: Sichtbarkeitsindex: 56,01 Google PageRank: PR8 Indexierte Seiten: 1.610.000 (+70% …
Sieben SEO-Fehler, die Google freuen
Bau deine eigene Linkpyramide
Dank des Hinweises auf SEOfm bin ich auf How to Build Link Pyramids bei seoblackhat.com aufmerksam geworden. Ausgerechnet heute, wo mich ein von mir sehr geschätzter Kollege in tiefste Verzweiflung gestürzt hat, weil er den Linkaufbau seiner eigenen und von Kundenseiten so durchsichtig betreibt, dass aus …