Artikel in der Kategorie ‘Linkbuilding’
Auch Links wollen gelernt sein :)
Linkbuilding-Thesen 2016
Linkkauf über große Linkhändler – riskant oder nicht?
Forenlinks und die Blödheit der SEO-Linkspammer
Linklöschungen – Googles Irrsinns fette Beute
Backlinks von Universitätsseiten – schnell und einfach
Links von Universitätsseiten zählen für Suchmaschinenoptimierer zu den wertvollsten und am schwersten zu generierenden Backlinkarten auf dem Markt. Schaut man sich eine Auswahl an Universitätswebseiten an, versteht man auf den ersten Blick wieso:
Good bye Artikelportale
Google räumt weiter auf: Nach der Deindexierung von Linknetzwerken in USA ist seit heute ist klar, dass auch in Deutschland professionelle SEO-Anbieter von Artikelverzeichnissen abgestraft werden. Wundern muss man sich darüber nicht. Ende März hatte ich noch geschrieben: Dazu gehört als absolute Basis, dass es keine …
Linkkauf-, Netzwerk- oder Ankertext-Penalty?
Erkennung von Linknetzwerken und unnatürlichem Linkaufbau
Seit Februar 2012 brodelte es in der Szene. Immer mehr Firmen erhielten Warnungen über die Webmastertools, dass ihre Seite eventuell gegen die Webmaster-Richtlinien von Google verstoßen würde und künstliche oder unnatürliche Links aufweisen würde. Auf der SEO Campixx in Berlin führte ich intensive Gespräche mit Kollegen …
Teliad – anonymisierter Linkverkauf und Postlinks
Da ich mich intensiv mit dem Thema Linkaufbau beschäftige und hierbei u.a. mit dem Bereich Linkkauf/Linkmiete, schaue ich natürlich immer wieder, was beispielsweise Teliad so zu bieten hat. Mit einem zeitlichen Delay hier eine Übersicht über Entwicklungen und Verbesserungsvorschläge. Entwarnung Bei meinem Vortrag auf der Campixx …
Eine kleine Linkanalyse mit Folgen
Die zehn besten Artikelverzeichnisse – AV Analyse Part 2
Anfang 2010 untersuchte ich 161 deutschsprachige Artikelverzeichnisse auf Faktoren wie den Sichtbarkeitsindex. Viele wollten seitdem eine Liste der untersuchten AVs. Doch ich vertröstete mit dem Argument, dass ich erst alle AVs nach konkreten Eintragsmöglichkeiten und der Indexierung untersuchen wollte. Nun gibt es das versprochene Update – …
Bloggergate: Sind Links Werbung?
Seit letzter Woche wird das „Bloggergate“ als Sau durch’s digitale Dorf getrieben. Sascha Pallenberg hat die Kiste ins Rollen gebracht und Granden wie Robert Basic verwursteln sie mit Genuss. Die zentrale Frage der ganzen Kiste wird aber oftmals stillschweigend vorausgesetzt oder ohne technisches Fachwissen beleuchtet: Sind …
Kostenloser Linkaufbau
Redesign, der Ranking-Killer Nr. 1 oder doch die Brands?
Immer interessant zu sehen wie manche Agenturen und Seitenbetreiber bei der Umsetzung eines neuen Designs einer bestehenden, erfolgreichen Website vorgehen. Von außerhalb kann ich leider nicht in die Gedanken der Leute schauen, was es mir leider auch schwer macht die Hintergründe genau zu erkennen. Nun gab …
PubCon-Sessions zum Thema Linkkauf
Subpage Penalty bei identischen Keywords in Backlinks
Wie Websites in sehr profitablen Nischen ranken
Glen von ViperChill hat den sehr interessanten Artikel veröffentlicht: Affiliate SEO: How Websites Are Ranking in The Most Profitable Niches. Ich empfehle jedem, der sich für das Thema interessiert, diesen Artikel im Original nachzulesen. Hier nur eine Kurzfassung des Inhaltes und vor allem das Fazit mit persönlichen …
Links von edu-Domains als Trustfaktor?
Johannes hat auf der „Irgendwie und SEO“-Veranstaltung einen Vortrag zum Thema Backlink-Bewertung gehalten und mittlerweile über Linkbewertungsfaktoren grade zum Thema edu-Domains gebloggt. Seine Thesen (die er im ersten Fall leider so nicht explizit formuliert): edu-Links müssen nicht so stark sein wie ihr Ruf. Einige edu-Domains haben keine …
Ranking und Sichtbarkeitsindex als Linkjuice-Kriterium
Im Kontext Linkbuilding (die mittlerweile meine Lieblingsdisziplin im SEO-Bereich ist noch vor der OnPage-Optimierung) begegnen mir immer wieder halbgare Ansichten. Die letzte Zeit waren es Gespräche mit Vertretern von SEO-Agenturen, die der Meinung sind, dass Links nur dann wirklich Sinn machen, wenn die linkgebende Seite in …
Wie SPAM-Links aufs Ranking wirken
Trackbacks von Misterinfo
In den letzten Tagen schlugen bei Blogs von mir und Kollegen in kurzen Abständen Trackbacks von Misterinfo auf. Wow, wir fühlten uns geehrt. Immerhin ist Misterinfo einer der beiden führenden ArtikelverzeichnisseRatgebermagazine im deutschen Netz. Schöne Sichtbarkeit, tolle Sache. Dass diese Blogs verlinkt wurden, war gerechtfertigt: Guter …
Artikelverzeichnisse – Analyse und Sichtbarkeit
Artikelverzeichnisse sind eine von vielen Maßnahmen im Bereich der Linkbuilding. Historisch war die Entwicklung naheliegend: Webkataloge brachten immer weniger und es war klar, dass Content für Google einen hohen Stellenwert einnimmt. Doch die Blütezeit war nur kurz, bereits Anfang 2008 bloggten Matthias oder Yannick, dass sie …
Ein Jahr nach den Russenlinks
Vorweg: Wer eine Quelle für Russenlinks in diesem Beitrag erwartet – Tschüss! Lange war Ruhe um die als „Russenlinks“ betitelten Links, die eigentlich aus zahlreichen osteuropäischen Ländern stammen und nicht einzig und allein aus Russland. Der Begriff Russenlink wurde von heute auf morgen zu einem Synonym …