Artikel in der Kategorie ‘SEO’
Suchmaschinenoptimierung.
Die Qualität von SEO-Vorträgen an einer IHK
SEO-Interviews vom SEOday zu Google AMP und OnPage
meta description und Kommentare als Rankingfaktor
Vergütungsmodelle für SEO-Dienstleistungen
Die SEO-Trends 2013 – Acht Thesen samt SEO-Rückblick 2012
Kommentare als Rankingfaktor schon heute
Mein heutiges Thema wurde inspiriert von Malte’s Beitrag über Kommentare als Rankingfaktor hier auf SEO-Szene. Er berichtete, wie Google mit Hilfe einer vielleicht kommenden Kommentarfunktion für die eigene Website („Kommentarfunktion-as-a-Service“, wie dies bereits facebook anbietet) in Zukunft dazu genutzt werden könnte, um Spam zu verringern und …
SEO ist nicht tot: Fünf Tipps zum Pinguin Update
Over Optimization Penalty – ein aktueller Zwischenstand
Aus aktuellem Anlass möchte ich heut ein wenig über das aktuell so heiß diskutierte Thema des Over Optimization Penalty sprechen. Bereits während einer Diskussionsrunde zu seinem Panel auf der SXSW hatte sich Matt Cutts dahingehend geäußert, dass Google an einer adäquaten Lösung für einen neuen Crawler …
Die Wahrheit über perfekte SEO-URLs
Redesign, der Ranking-Killer Nr. 1 oder doch die Brands?
Immer interessant zu sehen wie manche Agenturen und Seitenbetreiber bei der Umsetzung eines neuen Designs einer bestehenden, erfolgreichen Website vorgehen. Von außerhalb kann ich leider nicht in die Gedanken der Leute schauen, was es mir leider auch schwer macht die Hintergründe genau zu erkennen. Nun gab …
Speed Optimization für Google Caffeine und Conversion
Ein wesentlicher Bestandteil der Session „May Day SEO for Google Caffeine“ auf der pubcon gestern war das Thema Speed Optimization. Die Speaker Daniel Schulmann, Director of Search Marketing bei Donordigital, und Stoyan Stefanov, Senior Yahoo! Technical, hatten sich darauf fokussiert, das Thema Speed Optimization im Kontext …
May Day SEO für Google Caffeine
Haben Suchmaschinenoptimierer politische Verantwortung?
Ich habe schon einmal die Frage nach „SEO und Politik“ gestellt: „Suchmaschinenoptimierung für politische Parteien“ war damals das Thema, als es einen Kontakt gab zu einem Vertreter der Bundestagsfraktion einer „christlichen“ Partei. Seit dem 30.09. stellt sich mir die Frage erneut, diesmal jedoch nach der politischen …
T&T: SEO-Poker, Twitter, Toolbox & Analysen
Domainklau via eMail
An dieser Stelle der erste Gastartikel von Sabine, einer Programmiererin die seit ca. zwei Jahren im SEO-Business unterwegs ist. Sie hat dieser Tage etwas zum Thema Domainklau erlebt, das hier näher beschrieben wird, um potentielle weitere Betroffene zu warnen und Meinungen einzuholen. Mein Erreichbarkeitsscript meldet eine …
Vortrag SEO Campixx 2010: Projektierung Expired Domains/Satellitenprojekte
Warum SEOs wenig(er) bloggen
Fehlende Transparenz in der SEO-Branche
Marcus hat grade mehr Transparenz in der SEO-Branche gefordert. Ja , dieser Artikel war mal wieder nötig gewesen. Und ich stimme ihm vollkommen zu. Transparenz ist wichtig. Dazu zwei Anmerkungen: Unter Kündigungsproblem bei SEO-Dienstleitung findet sich ein älterer Artikel von mir, der gleich am Anfang genau …
404er als 301er auf Startseite umleiten
Das faire Preismodell für SEO
borntobeaseo – Sinn und Unsinn von SEO-Wettbewerben
Suchradar Juni 2009: SEO illegale Schleichwerbung? Ranking-Experiment und lokale Optimierung.
SEO für Dummies
Spiegel Online erklärt Suchmaschinenoptimierung
Ausgerechnet an einem Sonntag setzt sich die „Bild für Abiturienten“, wie der Spiegel zuweilen polemisch betitelt wird, in seiner Online-Ausgabe mit den „Tricks“, mit denen „Web-Seiten-Betreiber die Trefferlisten optimieren“ auseinander. Wir „optimieren“ die Trefferlisten von Google? Ja wunderbar, ist doch ein wichtiger Job! Da könnte uns …